Wir sind ein dynamischer, innovativer Dienstleister im Bereich ambulanter Jugendhilfe.

Die Gewährleistung höchster Qualität bildet einen zentralen Eckpfeiler unserer Tätigkeit. Im Rahmen des Hilfeplanverfahrens entwickeln, aktualisieren und dokumentieren wir unsere individuellen Betreuungskonzepte. Diese werden durch stringente Qualitätsstandards fachlich fundiert. Unsere Vorgehensweise zeichnet sich durch eine zielgerichtete Methodik aus. Das bedeutet, dass wir systematisch die bereits festgelegten oder nachjustierten Ziele bearbeiten.

Dabei spielt der Ressourcencheck eine zentrale Rolle. Unsere Arbeitsphilosophie konzentriert sich auf Lösungsorientierung, wobei der Fokus weniger auf Defiziten liegt, sondern vielmehr auf den Ressourcen und Kompetenzen aller Beteiligten. Durch ein standardisiertes Dokumentationsverfahren schaffen wir interne Transparenz der Prozessabläufe und fördern eine effektive Kommunikation mit allen beteiligten Helfersystemen. Unser Berichtswesen orientiert sich an der fortschrittlichen Lüttringhaus-Methode. Unsere hochqualifizierten Fachkräfte verfügen über die erforderlichen Qualifikationen.
Regelmäßige Fort- und Weiterbildungen sichern deren fachliche Aktualität.

Zur Reflexion und Weiterentwicklung ihrer Arbeit erhalten unsere MitarbeiterInnen
Unterstützung durch Intervision, Supervision oder Coaching.